Dehnungsstreifen – Schwangerschaftsstreifen entfernen in Kombination mit verschiedenen Operationen bei einem Mommy Makeover und nicht-invasive Methoden miteinander kombiniert werden. Dabei geht es prinzipiell darum, die Spuren von Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit abzumildern oder ganz zu beseitigen. Es ist eine komplette Erneuerung des Körpers mit dem Ziel, das harmonische Gesamtbild wiederherzustellen.
Gerade bei einer Schwangerschaft ist der Körper erheblichen Belastungen ausgesetzt und die Figur wird erheblich Mitleidenschaft gezogen. In der Zeit nach der Geburt und Stillzeit sind die Spuren immer noch zu sehen und verschwinden auch nicht durch Diäten oder Sport. Da kann die Beseitigung von Schwangerschaftsstreifen und Dehnungsstreifen die Lösung darstellen.
Dehnungsstreifen – Schwangerschaftsstreifen entfernen – Kosten der Methoden im Kurzcheck:
Laserbehandlung | 75 bis 100 € pro Sitzung |
---|---|
Mikrodermabrasion | 80 bis 180 Euro pro Sitzung |
OPERATIVE ENTFERNUNG (STRAFFUNGS-OP) | AB 5.000 EURO |
Welche Behandlungen finden beim Mommy Makeover statt?
Eine Schwangerschaft kann zahlreiche Probleme nachsehen, welche das ästhetische Gesamtbild verschlechtern. Es kann zu hängenden Brüsten kommen, die erheblich an Volumen verloren haben. Auch unschöne Fettpolster oder hängende Hautpartien am Bauch sind möglich, ebenso wie Dehnungsstreifen, Schwangerschaftsstreifen und Veränderungen im Intimbereich. So kann der Behandlungsplan bei einem Mommy Makeover individuell auf Sie abgestimmt werden, bestehend beispielsweise aus folgenden Operationen:
Dehnungstreifen und Schwangerschaftsstreifen erfolgreich entfernen
Unschöne Dehnungsstreifen und Schwangerschaftsstreifen, die im medizinischen Fachjargon Striae Distensae heißen, können nach einer Schwangerschaft oder einer erheblichen Gewichtsabnahme auftreten. Meist zeigen sich die Schwangerschaftsstreifen im Bereich des Bauchs, an den Oberschenkeln, am Gesäß oder auch an der Brust. Viele Frauen empfinden die bläulich bis weiß erscheinenden Streifen als unschön und möchten diese wieder loswerden. Mit verschiedenen Methoden kann das Hautbild an den entsprechenden Stellen sichtbar verbessert werden.

Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen – die Methoden
Schwangerschaftsstreifen stellen kein gesundheitliches Problem dar und verschlechtern nur das ästhetische Gesamtbild. Viele Frauen empfinden Sie dennoch als sehr störend und sehen sich nach einer makellosen Haut, so wie sie vor der Schwangerschaft war. Der Medizin sind in diesem Punkt aber Grenzen gesetzt. Es gibt moderne Behandlungsmethoden, mit denen sich die Dehnungsstreifen in ihrer Intensität abschwächen lassen:
Schwangerschaftsstreifen mit einer OP entfernen
Schwangerschaftsstreifen können auch durch eine OP beseitigt werden, die meist Teil einer Bauchdeckenstraffung ist. Dabei werden die überschüssigen Gewebeteile entfernt, auf der meist auch die Schwangerschaftsstreifen zu finden ist. Bei Bedarf kann bei diesem operativen Eingriff auch der Bauchnabel an eine Position gesetzt werden, um ein harmonisches, symmetrisches Gesamtbild zu erzeugen.
Schwangerschaftsstreifen Operation: Dauer der Behandlung
Die genaue Dauer einer Operation bei Schwangerschaftsstreifen, beziehungsweise einer Bauchdeckenstraffung, hängt natürlich vom Umfang der Behandlung ab. In der Regel müssen Sie bei einer normalen Bauchdeckenstraffung mit etwa 2 ½ Stunden rechnen. Handelt es sich dagegen nur um eine Mini-Straffung, so sollten Sie von etwa 90 Minuten OP-Dauer ausgehen.
Dehnungsstreifen – Laserbehandlung
Eine Laserbehandlung stellt eine schonende, sehr effektive Variante dar, um Dehnungsstreifen zu beseitigen.
Mittels moderner Laser ist es möglich, in tiefe Hautregionen vorzudringen und dort die Produktion von neuem Bindegewebe anzuregen. In der Folge wird neues Kollagen gebildet, was die Haut straffer erscheinen und die Dehnungsstreifen heller werden lässt.
Dauer der
Behandlungen
Eine Laserbehandlung bei Dehnungsstreifen erfordert mehrere Sitzungen, wobei Sie von etwa 5 Behandlungsterminen ausgehen können.
Zwischen den einzelnen Sitzungen sollten etwa zwei bis vier Wochen liegen, um ein möglichst perfektes Ergebnis zu erzielen. Das endgültige Ergebnis nach Abschluss der Laserbehandlung zeigt sich nach etwa fünf Monaten.
Lasertherapie
Nachsorge
Eine Laserbehandlung bei Schwangerschaftsstreifen ist sehr schonend und der Heilungsprozess ist meist nach einer Woche abgeschlossen. Auf folgende Dinge sollten Sie im Rahmen der Nachsorge auf jeden Fall achten:
Mikrodermabrasion/Dermabrasion: Schwangerschaftsstreifen entfernen
Eine Mikrodermabrasion, oft auch kurz als Dermabrasion bezeichnet, soll die Bildung von neuen Hautzellen anregen. Dazu wird die oberste Schicht der Haut abgetragen, was unter lokaler Betäubung geschieht. Die Abtragung der abgestorbenen Hautzellen und der obersten Hautschicht erfolgt mit einem Diamant-Schleifkopf, welcher in kreisenden Bewegungen über die Haut bewegt wird.
Mikrodermabrasion/Dermabrasion Nachsorge
Eine sorgfältige Pflege nach einer Mikrodermabrasion ist wichtig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Nach den Sitzungen im ein- oder zweiwöchigen Turnus sollten Sie unbedingt auf Besuche im Solarium und auf ausgiebige Sonnenbäder verzichten. Nach der Mikrodermabrasion wird eine spezielle Pflegecreme aufgetragen. Bei umfangreichen Behandlungen kann die Abheilphase bis zu 7 Tagen dauern.